Dr. habil. Steffen Landgraf
Gründer & Leitung


Leidenschaft Psychologie
Die Psychologie war schon in jungen Jahren eine Leidenschaft von mir. Ich kann mich erinnern, dass ich mir in meiner Schulzeit immer gewünscht hatte, dass es ein Wahlfach "Psychologie" gegeben hätte. Nach dem 2000er-Abitur habe ich meine erste Vorlesung in Psychologie an der University of Minnesota (USA) absolvieren dürfen, wo ich insgesamt drei Jahre Psychologie und Spanisch studierte. 2010 promovierte ich an der Sorbonne Universität Paris in Neurowissenschaften und 2013 habilitierte an der Humboldt-Universität zu Berlin . Mit der Approbation als Psychotherapeut in Verhaltenstherapie erlangte ich 2018 Facharzt-Status für die Behandlung von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Berufserfahrung habe ich u.a. am National Institute of Health in Washington D.C., am St. Anne Hospital in Paris, an der Charité in Berlin und in der Forensik in Regensburg gesammelt. Als Autor mehrerer Bücher und wissenschaftlicher Publikationen habe ich internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. von der World Federation of Societies of Biological Psychiatry und dem International Symposium on Schizophrenia.
Im Jahr 2020 wurde ich in einer internationalen Wahl von TheBestSchools.org unter die "Top 20 Psychologen unter 40" weltweit gewählt.

Leidenschaft Sport
Sport ist neben der Psychologie meine zweite große Leidenschaft. Von 1993 bis 2004 war ich im Leistungssport als Leichtathlet aktiv. Ich wurde insgesamt 5 Mal Deutscher Meister und nahm an den Junioren-Europameisterschaften 2001 in Amsterdam im Weitsprung teil. Die Erfahrungen prägen mich, mein Denken und meinen Körper bis heute. Als Mental-Coach unterstütze ich Breiten- und Leistungssportlerinnen und -Sportler heutzutage dabei, Ihre Ziele zu erreichen und dabei gesund und motiviert zu bleiben.

Privat
Ich bin seit einigen Jahren glücklich verheiratet, habe einen Sohn (6) und eine Tochter (3). Als waschechter Berliner bin icke bis zu meinem 20. Lebensjahr in Berlin uffjewachsen ;-) war dann knapp 10 Jahre im Ausland und bin 2012 ins schöne Regensburg gekommen. Seither engagiere ich mich ehrenamtlich für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, indem ich gesundheitspolitisch aktiv bin und mich für die Entstigmatisierung und eine bessere Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetze. 

In meiner Freizeit liebe ich es mit meiner Familie Zeit zu verbringen, ich schreibe gern, mache gern Fitness und ich bin großer Fan von emotionalen sportlichen oder anderweitig herausragenden Momenten - egal welche Sportart und egal welches Niveau.
Ich freue mich sehr darüber darüber, dass ich jeden Tag mit Menschen zusammenarbeiten und dabei helfen darf, Ihre Zielen und Träume zu verwirklichen. Und ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich Sie vielleicht bald einmal kennenlernen darf!

Herzlichst,
Ihr Steffen Landgraf

BA/MA David Primus
Psychotherapeut



Wie bin ich zur Psychologie gekommen?

 Bevor ich letztendlich bei der Psychologie und Psychotherapie gelandet bin, wollte ich abwechselnd entweder Tontechniker, Grafikdesigner, Rechtsanwalt oder Rockstar werden ;) Mein Interesse für die Psychologie überwog allerdings und erwuchs aus der zwangsläufigen Konfrontation mit der Komplexität und Vielfalt menschlicher Phänomene (bspw. Kontext Familie und Schule). Ich fand es einfach faszinierend, sich einen Reim darauf zu machen, warum Menschen so sind, wie sie sind. Dieses Wissen mit der Kunst bzw. dem Handwerk der Psychotherapie zu verbinden, um leidenden Menschen helfen zu können, sah und sehe ich als sehr sinnvoll und erfüllend an.
 
Ausbildung
David absolvierte seinen Bachelor und Master in Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie an der Karls-Franzens-Universität Graz von 2011 bis 2016.  Danach erlangte er 2022 die Approbation (Facharztäquivalenz) als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie für Erwachsene) am AVM-Ausbildungsinsitut in Regensburg. Gleichzeitig erwarb er die Zusatzqualifikationen Gruppentherapie und Entspannungsverfahren (z.B. progressive Muskelrelaxation, autogenes Training) sowie Hypnose. Seit 2023 ist er Mitarbeiter in unserem Team an unserem Standort in Regensburg und ab 2024 auch an unserem Standort in Bad Abbach sowohl für Einzel- als auch für Gruppentherapie.

Freizeit
David ist 34 Jahre alt. In seiner Freizeit spielt er gern Tennis, unter anderem bei Regensburger Tennis-Klub. Er spielt auch gern Gitarre und Schlagzeug in verschiedenen Bands, reist und entdeckt gern andere Kulturen, und surft. Mit Freunden Kulinarik zu entdecken und erleben macht ihm großen Spaß.




Nicole Grote
Verhaltenscoach



Nicole – du stellst immer so gute Fragen…
Manchmal kann die richtige Frage einen Menschen dazu bringen, nicht nur das Problem zu erkennen, sondern auch den (Aus-)Weg und/oder sogar eine Lösung. Eine Frage kann eine andere Perspektive aufzeigen, die Augen öffnen oder darauf hinweisen, was wirklich „dahinter“ steckt…
 

"Jedes Problem ist ein Geschenk, denn ohne Probleme würden wir nicht wachsen."  - Tony Robbins -


In einem persönlichen Gespräch, und durch verschiedene Coachingmethoden, analysiert Nicole das Thema und sucht zusammen mit Ihnen – Schritt für Schritt – nach nachhaltigen Lösungen

Zur Person
Aufgewachsen ist Nicole in Kanada und in der Nähe von Stuttgart. Ihre Vorliebe fürs Reisen und die Neugierde auf unterschiedliche Menschen und Kulturen haben sie bewogen BWL und Touristik zu studieren.
Sie hat bei verschiedenen Firmen weltweit Gruppenreisen ausgearbeitet und mit begleitet. Durch berufliche Einblicke im Personalwesen und als Ausbilderin erwachte in ihr der Wunsch, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, was sie letztendlich bestärkt hat, 2023/24 eine Coachingausbildung abzuschließen (Anna Schaub & Erango).

Nicole ist 53 Jahre alt. Seit 2007 lebt sie im schönen Regensburg, ist verheiratet und hat zwei Jungs mit 18 und 16 Jahren und eine Labradordame – ihr drittes „Kind“
Draußen und aktiv zu sein, ist ihre Welt: ob Spazierengehen, Laufen, Schwimmen, Radeln oder Tennisspielen. Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist ihr gesellschaftlicher Beitrag. Kinder, Frauen und Senioren liegen ihr dabei besonders am Herzen.

Nicole freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen.