Datenschutz


Der Schutz Ihrer Daten ist sehr wichtig. In der Praxis Landgraf haben Schweigepflicht und Datenschutz sehr hohe Wichtigkeit. Für Ihre Behandlung werden einige persönliche Daten benötigt. Mit diesen sogenannten personenbezogenen Daten wird besonders verantwortungsvoll umgegangen. 

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist man verpflichtet Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Daten erhoben und gespeichert werden und welche möglichen Rechte Sie bzgl. des Datenschutzes haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Dr. rer. nat. habil. Steffen Landgraf

Weichser Weg 5
93059 Regensburg

Telefon: +49 (0)151 5948 2608

Praxis-Landgraf@gmx.net

 

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Zu Beginn und im Verlauf einer psychotherapeutischen Behandlung werden verschiedene Daten über Ihre Person und Ihre Gesundheit erhoben. Dies ist notwendig, um eine dem Standard entsprechende psychotherapeutische Behandlung durchzuführen und um den mit Ihnen geschlossenen Behandlungsvertrag ordnungsgemäß zu erfüllen. Die Erhebung personenbezogener Daten dient ausschließlich dem Zweck der Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes und geschieht in keinem Fall grundlos. Dabei werden selbstverständlich nur diejenigen Daten erhoben, die für die Behandlung notwendig sind (Stichwort Datenminimierung). Datenschutzrechtliche gesetzliche Vorgaben sowie die Rechte und Pflichten, die sich aus dem Therapievertrag ergeben, werden beachtet.
Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten werden insbesondere Gesundheitsdaten erhoben. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapievorschläge und Protokolle, die in der Praxis selbst erarbeitet werden oder die andere Psychotherapeuten/Ärzte zur Verfügung stellen (Konsiliarbericht, Arztbriefe etc.). Zu diesen Zwecken können auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Psychotherapeuten unterliegen der Schweigepflicht. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Sollte eine Weitergabe Ihrer Daten an Ärzte oder Psychotherapeuten oder privatärztliche Verrechnungsstellen notwendig sein, so ist für die Weitergabe Ihre Schweigepflichtsentbindung nötig.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung der Behandlung und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten und Behandlungsunterlagen einer Psychotherapie (nicht aber einer Beratung) werden, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, mindestens 10 Jahre nach Ihrem letzten Behandlungstermin in der Praxis aufbewahrt. Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Systeme geschützt.

5. IHRE RECHTE

Grundsätzlich können Sie Schweigepflichtsentbindungen jederzeit widerrufen. Sie haben darüber hinaus das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. In den Fällen, in denen Ihr Einverständnis benötigt wird, haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Name: Bayerischer Landesbeauftragter für Datenschutz

Anschrift: Wagmüllerstraße 18, 80538 München

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit § 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

7. E-Mail

Es besteht die Möglichkeit, mit der Praxis Informationen und Daten per E-Mail auszutauschen. Sie erklären sich mit dem Schreiben einer E-Mail an die Praxis mit einem unverschlüsselten E-Mail-Verkehr einverstanden. Schreiben Sie die Praxis via E-Mail an, ist von einer konkludenten Einwilligung zum weiteren E-Mail-Verkehr grundsätzlich auszugehen. Die Praxis geht somit davon aus, dass eine Antwort über den gleichen Kommunikationsweg (E-Mail) gewünscht wird, es sei denn Sie als Patient/in wünschen explizit nur, zurückgerufen zu werden. Über die prinzipielle Unsicherheit des E-Mail-Verkehrs werden Sie hiermit informiert. Die Einwilligung zur Nutzung von E-Mails kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

 
Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers "Jimdo"
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics so verhindern. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Die Punkte "Cookies Policies" und "Cookie Settings" sind ausschließlich durch den Webseitenbetreiber "Jimdo" formuliert. Derzeit nur in Englisch verfügbar, aber mit Aussage von Tristan (Jimdo Dolphin) Support von Jimdo vom 03.01.2019 auch bald in Deutscher Sprache verfügbar. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.