"Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst Deine Segel drehen."
Eine gute Art zufrieden zu sein und eigene Ziele zu erreichen, ist mehr zu werden, als man ist
Aristoteles
Sie denken über eine Psychotherapie nach?
Psychotherapie
Als Psychologischer Psychotherapeut muss man Psychologie studiert und anschließend eine mehrjährige Ausbildung in Psychotherapie absolvieren. Diese Weiterbildung schließt mit der Approbation, also der staatlichen Anerkennung auf Facharzt-Niveau, ab. Damit kann man einen akademischen Heilberuf ausüben, wie etwa Ärzte oder Apothekerinnen.
Psychotherapie ist die Hilfe zur Selbsthilfe - ein Begleitprozess, der bei seelischen Erkrankungen indiziert ist. Unter anderem für folgende Störungsbilder:
- Angst, Phobien
- Anpassungsstörungen (z.B. Trauer, Stress)
- Depression
- Essstörungen
- Psychosen
- Somatoforme Störungen (z.B. Schmerzen)
- Sucht
- Zwang
Psychotherapie bezieht sich dabei auf eine "Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist“. Bei der Psychotherapie werden Bedingungen und Ursachen des aktuellen Leidens zu verändern versucht. Zu Beginn einer Psychotherapie finden mehrere probatorische Sitzungen statt. Diese dienen vor allem der Abklärung, Diagnostik und insbesondere dem Kennenlernen. Daran anschließend können Sie entscheiden, ob Sie eine Therapie aufnehmen möchten. Alles Weitere teile ich Ihnen dann in der ersten Sprechstunde mit.
Psychologists & Psychotherapists for Future
Bei den Psychologists/Psychotherapists for Future engagiere ich mich dafür, Menschen zu unterstützen, die unter Beeinträchtigungen leiden, die im Zusammenhang mit der Klimakrise stehen. Dies können Menschen sein, die sich aktiv für eine Veränderung einsetzen, also für Aktivistinnen und Aktivisten. Andererseits möchte ich auch Menschen mit Klimastress und Zukunftsängsten zur Seite stehen. Dies entspricht zwar im klassischen Sinne nicht einer Psychotherapie, jedoch haben die Psychologists for Future so schon vielen Menschen Unterstützung erfolgreich vermittelt. Ich beteilige mich gern daran, indem ich solche Unterstützung anbiete und so meinen Beitrag zum Klimaschutz leiste.
Coaching
Die Ausschöpfung Ihres persönlichen Potenzials steht hier im Vordergrund. Können Sie sich noch an Ihre Träume erinnern? Wissen Sie noch, was Sie als Kind unbedingt erreichen wollten, wie Sie unbedingt sein wollten - und wie auf gar keinen Fall?
Wie auf der Eingangsseite erwähnt, bringen Sie alle Voraussetzungen für ein zufriedenes und glückliches Leben selbst mit. Zusammen werden wir in einem professionellen Rahmen Ihnen Strategien an die Hand geben, mit denen Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Sei es in der Kommunikation mit dem Partner/in, am Arbeitsplatz mit Kollegen, in der eigenen Karriereplanung oder in geistiger Hinsicht. Sie werden sich selbst hindurch manövrieren und profitieren dabei von unserer professionellen Erfahrung. Dadurch können Sie sich mitteilen und eigene Pläne durch Feedback verfeinern. Bei der passgenauen Unterstützung wird allgemein davon ausgegangen, dass sich durch Austausch Vorstellungen konkretisieren und besser umsetzen lassen. Als Coach werden wir Ihnen dabei zur Seite stehen, damit Sie Ihre Ziele erreichen.